Urbane Grünflächen sind in unseren Städten weitaus mehr als nur Erholungsorte. Sie leisten einen wichtigen Beitrag zur ökologischen Balance, verbessern die Lebensqualität und sind zentrale Bausteine zur Förderung der Artenvielfalt. Angesichts des zunehmenden Urbanisierungstrends kommt der Planung, Erhaltung und Aufwertung urbaner Naturräume eine immer größere Bedeutung zu. Auf dieser Seite erfahren Sie, wie die Biodiversität in Städten gezielt gefördert werden kann, welche Herausforderungen es gibt und welche positiven Effekte vielfältige Grünflächen auf Mensch, Tier und Klima haben.