Urbane Grünflächen spielen eine immer zentralere Rolle bei der Bewältigung der Herausforderungen des Klimawandels in Städten. Sie bieten nicht nur Erholungsräume für die Bewohnerinnen und Bewohner, sondern tragen auch maßgeblich zur Verbesserung des Stadtklimas und zur Reduzierung schädlicher Emissionen bei. Die enge Verknüpfung zwischen grünen Oasen und Klimaschutzmaßnahmen macht sie zu einem essenziellen Bestandteil zukünftiger, nachhaltiger Stadtplanung.